Liebe Welpeninteressenten

Schön, daß Sie Interesse an einem Bullywelpen aus meiner Zucht haben. Die Französische Bulldogge ist ein wunderschönes Tier, das auch von seinem Charakter ganz tolle Eigenschaften besitzt. Ich bin sehr bemüht, den Welpen bestmöglich auf sein zukünftiges Leben vorzubereiten. Damit er sich in seinem neuen Zuhause auch gut zurecht findet, werde ich Ihnen noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben.
Auch Katzen und andere Haustiere lernt ihr neuer Gefährte kennen, bevor er unser Haus verlässt. Selbstverständlich besitzt er VDH/IKFB Papiere, ist geimpft und gechipt, mehrfach entwurmt und hat den neuen EU-Haustier-Pass. Zusätzlich erhält er Futter, Knabbersachen, Spielzeug, Leine und Halsband!
Sie können sicher sein, dass sie mit dem kleinen Welpen eine wunderschöne Zeit erleben, die für Sie und ihre Familie unvergessen bleibt.

Bewegung

Wenn Sie Ihren Welpen abholen reicht es völlig aus, wenn er sich bei Ihnen auf dem Grundstück frei bewegen kann. Man denkt immer, daß so ein junger Hund viel Auslauf braucht. Falsch gedacht. Wenn sie am Anfang mit Ihrem Welpen kleine Spaziergänge machen, die sich auf etwa 15 Minuten beschränken, ist das genug.
Wenn Ihr Bully dann 6 Monate alt ist, ist er aber immer noch sehr weich, was Knorpel und Gelenke betrifft.
Ab dem neunten Monat kann man die Spaziergänge dann langsam ausdehnen.
In jedem Fall sollte man im ersten Lebensjahr ‘Luposan Gelenkkraft’ zum Futter geben. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und meine Bullys sind schön gleichmäßig gewachsen ohne irgendwelche Probleme.

Erziehung

Jetzt möchte ich mich gerne dem Thema ‘Erziehung’ widmen. Sie müssen lernen, von Anfang an konsequent mit Ihrem Bullywelpen umzugehen – auch dann, wenn er Sie mit seinen großen Kulleraugen anschaut.

Wenn Sie Ihrem Welpen gestatten, auf dem Sofa zu sitzen, wird er immer dort sitzen – auch wenn er groß ist. Das gleiche gilt, wenn Sie ihn in Ihrem Bett schlafen lassen. Natürlich ist es Ihnen selbst überlassen, ob Sie das möchten oder nicht. Es ist auch süß, wenn der kleine Welpe Sie anspringt, aber denken Sie immer daran, er wird irgendwann ein großer Hund sein! Der Bully ist eigentlich leicht zu erziehen, wenn man weiß, was man will. Man darf nicht erst etwas erlauben und wenn der Hund größer ist nicht mehr – woher soll der Hund dann wissen, was er gerade falsch gemacht hat? Der Besuch einer Hundeschule ist natürlich kein Muss, aber es ist auch für einen Welpen schön wenn er Kontakt zu Artgenossen hat.

Seit 2016 züchten wir Französische Bulldoggen ‘von Blue Ground’.

Dabei achten wir nicht nur auf eine exzellente Auswahl von Zuchttieren, sondern auch auf eine sehr gute Sozialisierung. Nur durch eine solche wird eine Französische Bulldogge zu einem Hund mit einem Charakter, der so ist, wie Sie ihn sich wünschen.

Unsere Welpen wohnen bei uns im Haus, zusätzlich haben sie die Möglichkeit sich auf dem Spielgelände auszutoben. Außerdem machen unsere Hunde intensive Bekanntschaft mit Kindern, Katzen und Kleintieren.

Wenn es schließlich so weit ist und unsere Welpen zu ihren neuen Besitzern ziehen, sind sie neun Wochen alt, gegen Zwingerhusten, Tollwut, Leptospirose, Pavovirose geimpft und mehrfach entwurmt. Sie sind gechipt und haben selbstverständlich Papiere.

Gerne halten wir mit unseren Welpenkäufern Kontakt und stehen ihnen auch nach dem Kauf gerne mit Rat und Tat zur Seite.